Übung 2
Es mussten drei Subnetze erzeugt werden mit Switches und PCs.
Die Verbindungen sollten mittels Gigabit erfolgen. Man musste alle Geräte mit straight-through Kabeln verbinden, weil der Switch die Leitungen schon auskreuzt.
Dannach müssten noch der Router und die Pcs konfiguriert werden.
Zu guter letzt wurde die Funktionalität mit dem Bing Befehl ausgetestet.
Die Verbindungen sollten mittels Gigabit erfolgen. Man musste alle Geräte mit straight-through Kabeln verbinden, weil der Switch die Leitungen schon auskreuzt.
Dannach müssten noch der Router und die Pcs konfiguriert werden.
Zu guter letzt wurde die Funktionalität mit dem Bing Befehl ausgetestet.

Konfigurieren von Routern:
Router>enable (Usermodus)
Router# (Adminmodus)
Befehle:
show running-config (Aktuelle Config anzeigen)
copy running-config startup-config (Sichern der Config ins ROM)
conf t (Konfigurationsmodus)
exit (Ebene
nach oben)
end (Auf
die erste Ebene)
Befehle im Configmodus:
hostname <Name> (Router
benennen)
no ip domain-lookup (Löscht den Befehl „ip
domain-lookup“)
interface gi0/0 bzw. fa0/0
(Konfigurieren von Interfaces)
Befehle im Interface-Configmodus:
ip
address 192.168.1.1 255.255.255.192 (Setzt
die IP)
no shutdown (Einschalten)
Ping:
In der Command Promt bei einem PC:
Wird dazu verwendet um die Verbindung zwischen zwei Geräten zu testen.
Wird dazu verwendet um die Verbindung zwischen zwei Geräten zu testen.
Subnetze:
192.168.1.0/24 in 3 Subnetze
192.168.1.0/26
Router
Interface: 192.168.1.1 255.255.255.192
PC: IP:192.168.1.10
Mask:255.255.255.192
Gateway:192.168.1.1
Mask:255.255.255.192
Gateway:192.168.1.1
192.168.1.64/26
Router Interface:
192.168.1.65 255.255.255.192
PC: 192.168.1.74
255.255.255.192
192.168.1.65
255.255.255.192
192.168.1.65
192.168.1.128/26
Router Interface:
192.168.1.129 255.255.255.192
PC: 192.168.1.138
255.255.255.192
192.168.1.129
255.255.255.192
192.168.1.129
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen